Ein Team, ein Prototyp, ein Ziel - Energieeffizienz mit Studenten der Universität Rostock
Der Shell Eco-marathon ist ein inter-nationaler Wettbewerb, mit dem Ziel der Entwicklung energieeffizienter Fahrzeuge, die mit einem Liter Kraftstoffäquivalent höchstmögliche Reichweiten erzielen. Unsere Motivation für diesen Wettkampf: Wer Energie spart, schont die Umwelt!
Studenten unterschiedlicher Fakultäten der Universität Rostock bilden ein Team und stellen sich dem Shell Eco-marathon. Fortschrittlich und innovativ, also typisch hanseatisch, entwickeln wir immer bessere Prototypen und gestalten somit die Zukunft der Mobilität auf Rädern.
Angehende Absolventen der Universität Rostock lassen ihr Wissen in ein ehrgeiziges und innovatives Projekt fließen. Die Theorie wird mit der Praxis verbunden. Dabei bieten wir auch die Möglichkeit an, wissenschaftliche Arbeiten im Bachelor-/Masterstudium in unserem Team zu schreiben.
Erste Eindrücke unserer Arbeit
Immer auf dem neusten Stand über den Fortschritt des Hanseatic Efficiency - Teams
Die Saison 2021/2022 ist nach dem Shell Eco Marathon 2022 in Nogaro, Frankreich erfolgreich abgeschlossen und das Team hat einiges geleistet. Das Fahrzeug wurde seit dem letzten Wettbewerb 2019 von Grund auf neu aufgebaut. Das Konzept ist weitgehend gleich geblieben, jedoch wurde so gut wie jedes Bauteil überarbeitet und optimiert. Es wurde mit Hilfe unseres […]
Seit dem letzten Wettbewerb wurde viel getestet, um die unerwartet niedrige erreichte Reichweite zu erklären. Bei zahlreichen Fahrten auf dem Motorprüfstand konnte jetzt festgestellt werden, dass das Ansaugrohr vermutlich durch zu hohe Hitzeentwicklung etwa zur Hälfte zugeschmolzen war. Das wäre eine Erklärung für das Ergebnis der Wertungsläufe von 2019. Der Fehler wurde behoben, sodass wir […]
Wie so vieles findet auch die technische Inspektion dieses Jahr vorerst virtuell statt. Unsere Aufgabe besteht jetzt darin, das Fahrzeug und seine sicherheitsrelevanten Komponenten in einem kurzen Video zu präsentieren. Nicht nur das Fahrzeug sollte bei der technischen Inspektion zeigen, was es kann, auch an die Fahrer werden Anforderungen gestellt. Aus Sicherheitsgründen, ist es vorgeschrieben, […]