Rostock, Juni 2025 – Mit einer sensationellen Reichweite von 1269 Kilometern pro Liter Benzin hat das studentische Team Hanseatic Efficiency der Universität Rostock beim diesjährigen Shell Eco-marathon Europe den 4. Platz in der Kategorie Prototyp-Verbrennungsmotor erreicht. Insgesamt traten 24 Teams aus ganz Europa in dieser Disziplin an – Hanseatic Efficiency gehört damit zur absoluten Spitze in Sachen Energieeffizienz.
Der Shell Eco-marathon zählt zu den weltweit renommiertesten Wettbewerben für nachhaltige Mobilität. Ziel ist es, Fahrzeuge zu entwickeln, die mit möglichst wenig Energie eine möglichst große Strecke zurücklegen – unter realen Fahrbedingungen auf einer Teststrecke.
„1269 Kilometer mit einem einzigen Liter Benzin – das ist unser neuer Teamrekord und ein großer Meilenstein in unserer Geschichte“, sagt Linnas Gillmeister, Teamchef des Hanseatic Efficiency Teams. Das rund 10-köpfige interdisziplinäre Team aus Studierenden der Ingenieurwissenschaften und Informatik entwickelt seit 2009 eigene Fahrzeuge für den Wettbewerb. Ihr ultraleichter Prototyp kombiniert effizienten Leichtbau, aerodynamisches Design und eine hochpräzise Motorsteuerung.
Mit dem vierten Platz 2025 setzt Hanseatic Efficiency ein starkes Zeichen für ingenieurtechnische Spitzenleistung aus Mecklenburg-Vorpommern – und unterstreicht, dass nachhaltige Mobilität nicht nur Vision, sondern machbare Realität ist.